Auf dem Vorplatz der Biosphäre Potsdam fand 2022 erstmals mit der "Wintersphäre" eine Weihnachtsbaumvermietung und der Verkauf von wiedereinpflanzbaren Tannenbäumen mit einer 6-monatigen Anwachsgarantie statt und dies in einer gärtnerisch gestalteten Winterlandschaft. Angebotene Mietweihnachtsbäume wurden nach Weihnachten wieder erfolgreich ausgepflanzt in Gärten und für Wild- und Waldprojekte. Das ist nur in Baumschulqualität möglich - eine 200cm hohe Nordmanntanne im 35 Liter Kübel kostet zur Miete über 6 Wochen nur 100 Euro, aber es gibt auch schon Mietbäume ab 80cm im 10 Liter Topf. Auf der Wintersphäre erfährt man aber auch was generell über Nadelbäume im Klimawandel und in der nachhaltige Forstwirtschaft, und es können zudem zahlreiche weihnachtliche Naturdekorationen aus der Region erworben werden wie Misteln, Tannenzapfen, ungespritztes Tannengrün, urige Wurzeln oder Moose für Weihnachtskrippen oder als natürlicher Christbaumschmuck.
Im Aktionsbereich der Wintersphäre gibt außerdem die "Japanische Erlebnis-Werkstatt für Weihnachtsbonsais" (Rettung von abgewrackten Weihnachtsbäumchen aus Gärtnereien, die sonst achtlos auf dem Müll landen) und desweiteren eine Einführung ins sog. "Weihnachtsbaumloben". Dabei handelt es sich um einen ursprünglich in Baden-Württemberg und Bayern ausgeübten Weihnachtsbrauch ("Chirstbaumschau"), der sich bundesweit verbreitet. Ein zentraler Aspekt ist dabei das schmeichelnde Begutachten und übertreibende Hervorheben eines einzelnen unperfekten Weihnachtsbaums: Auf der Wintersphäre Potsdam werden daher die krummsten Weihnachtsbäume der Republik ausgestellt und prämiert. Was viele Verbraucher nicht wissen: Besonders perfekt ausschauende und ganz gerade gewachsene Weihnachtsbäume (die nach dem Fest schnöde auf dem Müll bzw. in der Verbrennung landen), entstammen oft schädlichen Intensiv- bzw. Monokulturen und sind überhaupt nicht nachhaltig. Denn so wie bekannterweise es krummes Obst und Gemüse gibt, welches nicht den Handelsnormen entspricht, gibt es auch krumme Weihnachtsbäume, die normalerweise nicht in den Handel kommen.
Das Erstaunliche nun beim Weihnachtsbaumloben ist, dass viele krumme Weihnachtsbäume sich im krummen Wuchs als so ästhetisch, märchenhaft und natürlich schön herausstellen ("Bäume mit Charakter"), dass sie vieler absoluter Lieblingsbaum werden und sogar einen Eigennamen bekommen. Krumme Tannenbäume im Topf sind zudem sehr kostengünstig und ein sicherer Hinweis, dass sie nicht aus schädlichen Intensivkulturen stammen, sondern aus ökologisch vielfältigen Biotopen wie dem Weihnachtsurwald. Auch hier gilt eine 6-monatige Anwachsgarantie.
Die Wintersphäre Potsdam ist eine nachhaltige Weihnachtsgartenschau - auch mit einem Angebot an vielen bio-zertifizierten Waldprodukten - die völlig ohne aufwändige Beleuchtungseffekte auskommt. Eröffnung ist am 24.11.2023. Hinweis: Beim Kauf eines nachhaltigen Weihnachtsbaum gibt es 2 Euro Ermäßigung für den Eintritt in die Biosphäre Potsdam, die Parkplatzgebühr wird erstattet!