Man benötigt entgegen beim klassischen Weihnachtsbaumschlagen bei uns keine Axt, keine Motorsäge und auch keinen Spaten. Handschuhe sollten selber mitgebracht werden, festes Schuhwerk wird empfohlen. Weihnachtsbaumschlagen ist ein Brauch, der auf jeden Fall mehr Naturnähe vermittelt. Viel schöner ist es aber doch, wenn die Weihnachtsbäume mit Wurzeln topfgewachsen ausgesucht werden können, um nach Weihnachten wieder gepflanzt zu werden!
Unser romantisch gelegene Weihnachtsurwald befindet sich unweit vom Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, welches seit September 1990 zu den derzeit 738 von der UNESCO anerkannten Biosphärenreservaten zählt und damit gleichberechtigt in einer Reihe mit bekannten Schutzgebieten wie dem Yellowstone Nationalpark in den USA, den Hawaii-Inseln oder der Serengeti in Afrika steht. Die UNESCO hat diese Kulturlandschaft als so interessant und wichtig eingestuft, dass sie zu den wenigen besonders wertvollen Landschaften der Welt zählt. Im Gegensatz zum Nationalpark, in dem die Natur weitestgehend sich selbst überlassen bleiben soll, werden im Biosphärenreservat die Möglichkeiten naturverträglichen Wirtschaftens ermittelt und erprobt
Der Name unserer 2ha großen Location - Alte Plantage - ist Programm und ein Hinweis auf jahrzehntealte Kultur. Unser Alleinstellungsmerkmal ist die Nachhaltigkeit unserer Veranstaltung. Mitarbeiter bzw Kunden können den Baum im neuen Jahr auch an uns wieder zurückgeben - es braucht nichts weggeschmissen zu werden. In unserem Angebotspreis ist enthalten, dass die Kunden den Baum behalten. Dies ist ungefähr 80% günstiger, als wenn man einen solchen Baum in der Baumschule oder Gärtnerei kaufen würde. Wir können auch eine Gulaschkanone anbieten, diese wird mit Feuer und Waldholz betrieben. Ein weiteres Modul ist das Angebot von Wildbret aus der Region (hygienisch eingeschweißt). Es kann auch die Patenschaft für einen kleinen Tannenbaum übernommen werden.
Wir bitten das Gelände rechtzeitig anzufragen.