Bäumchen wechsel Dich: Rent A Weihnachtsbaum!
Abgeholzte Wiedereingepflanzte Weihnachtsbäume verbessern die Co2-Bilanz

Der Weihnachtsurwald ist ein kombiniert urbanes-ländliches Projekt, bei dem wir Weihnachtsbäume als gärtnerisch-forstwirtschaftlich, aufwändig erzeugte Lebewesen und wichtigen Klimaschutzbeitrag betrachten, und nicht als Brennmaterial oder Wegwerfartikel. Bereits seit 6 Jahren kümmern wir uns darum, das Weihnachtsbäume nicht sinnlos weggeschmissen werden. Es wurden mehrere Aufforstungsprojekte durchgeführt, auch in den Bundesforsten. Wir vermieten in Baumschul-Qualität (jahrelang im topf-gezogene, also nicht etwa ausgestochene) Tannenbäume, Kiefern und Fichten, die nach Weihnachten in Gärten, Wald- und Wildprojekten wieder eingepflanzt werden.

Denn in nicht zu ferner Zukunft wird man sich fragen: Was war das für ein merkwürdiger Brauch, sich einen abgeholzten Baum millionenfach für ein paar Wochen festlich ins Wohnzimmer zu stellen und danach lieblos als Müll zu entsorgen? Denn richtig nachhaltig ist doch ein Baum nur, wenn er wächst. Auf dem Emissionspapier steht nur bessere Luft geschrieben.

Unser Modellprojekt Weihnachtsurwald 2023 im Landkreis Oberhavel ist eine Welt-Neuheit: Wir schaffen den Spagat, gebietsfremde Pflanzen wie die Nordmanntanne zu integrieren, Symbiosen zu schaffen mit Heidelbeerkulturen oder Schafbeweidung als extensive Bewirtschaftungsform in einem Naturschutzgebiet mit Vogelschutzhecken als Kompensationspflanzungen.

Sich einen Weihnachtsbaum nach Hause zu holen, ist ein toller Brauch und viel mehr als Romantik, Religion und Tradition. Der Weihnachtsbaum ist nicht out, im Gegenteil. Immer mehr Menschen entdecken nur durch diesen festlichen Moment im Jahr überhaupt einen Bezug zur Natur. Ob Büro oder Wohnzimmer, Rathaus oder Landtag: Der Weihnachtsbaum ist manchmal die einzige Zimmerpflanze für ein paar Tage überhaupt. Das betrachten wir als Riesen-Chance in der Entfremdung zur Natur.

Die Welt ist im Wandel. Dementsprechend entwickeln wir unser Portfolio weiter: Ein neuer Schwerpunkt bei uns sind klimawandel-resistente Nadelbäume wie z.B. die Große Küstentanne oder Schwarzkiefer als Weihnachtsbaum. Wir verkaufen außerdem Nordmanntannen im Kübel als Mängelexemplare mit 6-monatiger Anwachsgarantie besonders günstig, die nicht der EU- Weihnachtsbaum-Norm entsprechen (ähnlich wie "krummes Gemüse"), das sind unsere lustigen Bäume mit Charakter. Das spart auch Geld in Krisenzeiten. Denn eine Nordmanntanne und auch Dein Weihnachtsbaum kann bestenfalls 500 Jahre alt und 60 Meter hoch werden. Wenn nur jeder 10. Weihnachtsbaum 100 Jahre alt werden würde, würde sich die weltweite C02 Bilanz spürbar verbessern...

Nachhaltige Weihnachtsbaumvermietung

Weihnachtsbaumvermietung