Der Weihnachtsurwald ist ein kombiniert urbanes-ländliches Projekt, bei dem wir Weihnachtsbäume als gärtnerisch-forstwirtschaftlich aufwändig erzeugte Lebewesen und wichtigen Klimaschutzbeitrag betrachten, und nicht als lumpiges Brennmaterial. Bereits seit 9 Jahren kümmern wir uns um Wiederaufforstung. Wir vermieten Tannenbäume und andere Nadelgehölze, die nach Weihnachten in Gärten, Wald- und Wildprojekten nachweisbar wieder eingepflanzt werden. Denn eine Nordmanntanne und auch Dein Weihnachtsbaum kann bei guter Pflege bestenfalls 500 Jahre alt und 60 Meter hoch werden. Nordmanntannen werden bei uns regional im Topf gezogen, es ist also eine Baumschulware (und die werden nicht etwa ausgegraben, denn dabei würde das Wurzelwerk zerstört werden). Dies sind Bäume ausschließlich aus unserem Baumschulbetrieb mit Anwachsgarantie. Hierbei handelt es sich zu 75% um Nordmanntannen. Entgegen dem Trend der Weihnachtsbaum-Monokulturen gibt es bei uns auch immer mehr immergrüne Klimawandelgehölze, die sich sowohl als Weihnachtsbaum als auch zur Wiederaufforstung eignen...